V wie Vulkane auf Lanzarote
Lanzarote ist, ebenso wie alle anderen kanarischen Inseln, durch den Ausbruch von Vulkanen entstanden. Noch heute sind gut drei Viertel der Insel mit Lava bedeckt, wobei sich die größte Lavafläche im Timanfaya Nationalpark befindet. Wie das Lanzarote Lexikon aufzeigt, können Urlauber hier die Entstehung der Insel erahnen und die gewaltigen Kräfte der Vulkane erkunden. Noch heute sind diese im Inneren extrem heiß, sodass es möglich ist, einen Strohballen zu entzünden oder Wasser in sekundenschnelle verdampfen zu lassen. Ein Ausflug in den Nationalpark sollte daher laut Lexikon unbedingt zu einem
Lanzarote Urlaub gehören. Zusätzlich bietet die Insel natürlich weitere zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die ebenfalls sehr beliebt sind. Wer sich hierüber einen Überblick verschaffen möchte, findet im Lanzarote Lexikon viel Wissenswertes und kann so bereits zu Hause den einen oder anderen Ausflug planen.
[lexikon_buchstaben_listing] Lanzarote ist eine beliebte Ferieninsel, die für Jung und Alt viel Interessantes bereit hält. Wer Lanzarote Reisen plant, kann daher die Zeit nicht nur am Strand verbringen, sondern auch viel entdecken und einen unvergesslichen Urlaub erleben. Dies gilt natürlich nicht nur dann, wenn der Urlaub langfristig geplant wurde. Auch dann wenn
Last Minute Lanzarote gebucht wurde, können Gäste der Insel deren Schönheit erleben. Das Lexikon ist schließlich immer und überall abrufbar und steht damit auch direkt auf der Insel zur Verfügung. So braucht man nicht viel Zeit, um sich zu informieren und Ausflüge zu planen, sondern kann direkt nach der Buchung mit den Vorbereitungen beginnen. Auf Wunsch hilft das Lexikon auch dabei, einen günstigen
Mietwagen auf Lanzarote zu finden, mit dem die Insel ganz individuell entdeckt werden kann.